Abgesagt bzw. auf später verschoben.
Die Interessengemeinschaft Dampf wollte und wird sicher später noch im Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten Dampfmaschinen und Heißluftmotoren in Aktion zeigen.
Abgesagt bzw. auf später verschoben.
Die Interessengemeinschaft Dampf wollte und wird sicher später noch im Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten Dampfmaschinen und Heißluftmotoren in Aktion zeigen.
Am Eingang unserer hauswirtschaftlichen Ausstellung steht nicht zufällig ein Webstuhl. Das Weben gehört nämlich zu den größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Und bis heute hat sich die Grundtechnik nur wenig verändert. Webstühle wurden komplett aus Holz gefertigt. In der Regel waren alle Teile mit Zapfen verbunden, sodass man den Webstuhl leicht auf- und abbauen konnte. Viele […]
Wo früher ein Kloster stand, gab es auch eine Mühle. Genauso war es in Himmelpforten. Das Kloster Porta Coeli besaß eine Wassermühle am Mühlenbach. Seit Auflösung des Klosters 1648 gehörte die Mühle den jeweiligen Landesherren. Die Mühle wurde von einem Müller betrieben, der dafür Pacht zu zahlen hatte in Form von "reinem, untadeligen" Roggen. Auch […]